Berichtsjahr
|
Gegenstand
|
Auftraggeber
|
laufend
|
Monitoring
des
Einsatzgeschehens
von
Intensivtransporten in
Niedersachsen -
Betrachtungsjahre 2022/2023-2024/2025
(Monitoring XIII-XV)
|
Die
Kostenträger des
Rettungsdienstes in
Niedersachsen in Abstimmung
mit dem Niedersächsischem
Ministerium für Inneres und
Sport
|
laufend
|
Monitoring
des
Einsatzgeschehens
von Intensivtransporten in
Niedersachsen -
Betrachtungsjahre 2019/2020-2021/2022
(Monitoring X-XII)
|
Die
Kostenträger des
Rettungsdienstes in
Niedersachsen in Abstimmung
mit dem Niedersächsischem
Ministerium für Inneres und
Sport
|
2017-2019
|
Monitoring
des
Einsatzgeschehens von
Intensivtransporten in
Niedersachsen -
Betrachtungsjahre 2016/2017-2018/2019
(Monitoring VII-IX)
|
Die
Kostenträger des
Rettungsdienstes in
Niedersachsen in Abstimmung
mit dem Niedersächsischem
Ministerium für Inneres und
Sport
|
2014-2016
|
Monitoring
des Einsatzgeschehens von
Intensivtransporten in
Niedersachsen -
Betrachtungsjahre
2013/2014-2015/2016
(Monitoring IV-VI)
|
Die
Kostenträger des
Rettungsdienstes in
Niedersachsen in Abstimmung
mit dem Niedersächsischem
Ministerium für Inneres und
Sport
|
2016
|
Gutachterliche
Expertise zum ITW Standort
Fulda
|
Landkreis
Fulda
|
2015
|
Analyse
der Inanspruchnahme der
ITW Hannover in der
Regelarbeits- und
Bereitschaftszeit
|
Landeshauptstadt
Hannover Fachbereich
Feuerwehr
|
2011-2013
|
Monitoring
des Einsatzgeschehens von
Intensivtransporten in
Niedersachsen -
Betrachtungsjahre
2010/2011-2012/2013
(Monitoring I-III)
|
Die
Kostenträger des
Rettungsdienstes in
Niedersachsen in Abstimmung
mit dem Niedersächsischem
Ministerium für Inneres und
Sport
|
2010
|
Externe
Evaluation der boden- und
luftgebundenen Durchführung
von Intensivverlegungen in
Niedersachsen
Phase II
(Einsatzdatenerhebung,
-analyse und -bewertung)
|
Die
Kostenträger des
Rettungsdienstes in
Niedersachsen in Abstimmung
mit dem Niedersächsischem
Ministerium für Inneres,
Sport und Integration
|
2009
|
Externe
Evaluation der boden- und
luftgebundenen Durchführung
von Intensivverlegungen in
Niedersachsen
Phase I Einrichtung der
Rahmenbedingungen
(Konzeption - Definitionen -
Strukturen - Dokumentation -
Disposition)
|
Die
Kostenträger des
Rettungsdienstes in
Niedersachsen in Abstimmung
mit dem Niedersächsischem
Ministerium für Inneres,
Sport und Integration
|
2001
|
Untersuchung
zum Interhospitaltransfer in
Rheinland-Pfalz
|
Ministerium
des Innern und für Sport des
Landes Rheinland-Pfalz
|
1998
|
Untersuchung
zum Interhospitaltransfer im
Saarland
|
Rettungszweckverband
Saar
|
1996
|
Landesweite
Erfassung ärztlich
begleiteter sowie luft- und
bodengebunden durchgeführter
Verlegungstransporte in
Rheinland-Pfalz
|
Ministerium
des Innern und für Sport des
Landes Rheinland-Pfalz
|
1995
|
Wissenschaftliche
Begleituntersuchung zur
zentralen Disposition luft-
und bodengebundener
Rettungsmittel für spezielle
Sekundärtransporte in Hessen
|
Hessisches
Ministerium für Jugend,
Familie und Gesundheit
|
1994
|
Erstellung
eines Einsatzvergabeschemas
für die Mitarbeiter der
landesweiten
Koordinierungszentrale
|
Hessisches
Ministerium für Jugend,
Familie und Gesundheit
|