|
RUN erarbeitet gemeinsam mit den
Auftraggebern Lösungsmöglichkeiten für die
unterschiedlichsten Problemstellungen.
Neben der
Bearbeitung klassischer Gutachteninhalte wie
z.B. Hilfsfrist- und Standortanalysen,
Bemessung bedarfsnotwendig vorzuhaltender
Einsatzfahrzeuge oder der Ermittlung des
bedarfsnotwendigen Personals in Leitstellen,
liegt der Schwerpunkt von RUN auf der
Konzeption von individuellen Lösungen zu
Problematiken, welche nicht mittels einer
standardisierten Vorgehensweise bearbeitet
werden können.
Ein
entsprechender Bedarf ist im gesamten Bereich
der Gefahrenabwehr aufgrund der
demographischen Entwicklung aber auch aufgrund
von Änderungen der formalen Rahmenbedingungen
zunehmend festzustellen. Hierbei werden
seitens RUN
-
Projektentwicklung
-
Projektbegleitung
-
Projektevaluation
individuell nach den jeweiligen
Erfordernissen konzipiert.
Präsenztermine vor Ort dienen der Aufnahme und
Bewertung der regionalen Besonderheiten sowie
der Vorstellung von Zwischen- und
Endergebnissen, einschließlich der
transparenten Darlegung der methodischen
Vorgehensweisen.
|