Berichtsjahr |
Gegenstand
|
Auftraggeber |
laufend
|
Fortschreibung der
Personalbemessung für die ILS
Trier
|
Deutsches Rotes
Kreuz Landesverband
Rheinland-Pfalz
|
2021
|
Fortschreibung der
Personalbemessung für die ILS
Montabaur
|
DRK
Rettungsdienst
Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH
|
2021
|
Fortschreibung der
Personalbemessung für die ILS
Ludwigshafen
|
Rhein-Pfalz-Kreis
|
2019
|
Personalbemessung
für die ILS Montabaur
|
Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Rheinland-Pfalz,
Kreisverwaltung Westerwaldkreis
|
2017
|
Untersuchung
zu Aufgaben, Tätigkeitsprofil und
Personalbedarf der Integrierten
Leitstelle des Saarlandes
|
Zweckverband für
Rettungsdienst und
Feuerwehralarmierung (ZRF) Saar
|
2017
|
Fortschreibung
der
Personalbemessung für die ILS
Koblenz (Basis: Datensituation 2016)
|
Stadtverwaltung Koblenz
(Geschäftsführende Stelle)
|
2017
|
Fortschreibung
der
Personalbemessung für die ILS
Koblenz - Teile I und II
|
Stadtverwaltung Koblenz
(Geschäftsführende Stelle)
|
2016
|
Fortschreibung
der
Personalbemessung
für die RLS Mainz
|
Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
|
2015
|
Erstellung
eines Personalgutachtens für die
Regionsleitstelle Hannover
|
Region Hannover
|
2015
|
Zusammenlegung
von Integrierten Leitstellen in
Rheinland-Pfalz unter Berücksichtigung eines
5er- und 3er-Modells
|
Ministerium des Innern, für
Sport und Infrastruktur
Rheinland-Pfalz
|
2014
|
Fortschreibung
der Personalbedarfsberechnung für
die Integrierten Leitstellen des
Landes Rheinland-Pfalz
- ILS Bad Kreuznach
- ILS Kaiserslautern
- ILS Koblenz
- zukünftige ILS Ludwigshafen
- zukünftige ILS Mainz
- ILS Montabaur
- ILS Südpfalz
- ILS Trier
|
Ministerium des Innern, für
Sport und Infrastruktur
Rheinland-Pfalz
|
2013
|
Abschätzung
der Arbeitsplatzauslastung in der
RLS Saarland - Kurzexpertise
|
ZRF
Saar
|
2007
|
Untersuchung
zum Personalbedarf der
Rettungsleitstelle Saarland
|
Rettungszweckverband Saar
|
2005
|
Abschätzung
des Personalbedarfs für die
künftigen acht Integrierten
Leitstellen in Rheinland-Pfalz
Teil 1 - ILS Bad Kreuznach
Teil 2 - ILS Kaiserslautern
Teil 3 - ILS Koblenz
Teil 4 - ILS Ludwigshafen
Teil 5 - ILS Mainz
Teil 6 - ILS Montabaur
Teil 7 - ILS Südpfalz
Teil 8 - ILS Trier
|
Ministerium des Innern und
für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
|
2005
|
Expertise
zur Ergänzung des Teil II - Bereich
Brandschutz
|
Ministerium des Innern und
für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
|
2003
|
Untersuchung
zum Personalbedarf der Integrierten
Leitstelle Trier - Teil II
|
Ministerium des Innern und
für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
|
2002
|
Organisationsuntersuchung
der Rettungsleitstelle Saarland
|
Ministerium für Inneres und
Sport des Saarlandes
|
2000
|
Untersuchung
zum Personalbedarf der Integrierten
Leitstelle Trier - Teil I
|
Ministerium des Innern und
für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
|
1999
|
Untersuchung
zum Leitstellenverbund
Trier-Bitburg-Wittlich in
Schwachlast- und Tagesrandzeiten
|
Stadt Trier
|
1997
|
Untersuchung
zum Personalbedarf der
Rettungsleitstelle Montabaur
|
Ministerium des Innern und
für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
|
1997
|
Untersuchung
zum Personalbedarf der
Rettungsleitstelle Mainz
|
Ministerium des Innern und
für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
|
1997
|
Externe
Prüfung der Organisation der
Zentralen Leitstelle
Marburg-Biedenkopf
|
Landkreis Marburg-Biedenkopf
|