Berichtsjahr
|
Gegenstand
|
Auftraggeber
|
2020 |
Länderbezogene
Auswertung
des
Datensatzes "Luftrettung"
für das Jahr 2019
|
Länder
Brandenburg, Bremen,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz,
Saarland, Sachsen,
Schleswig-Holstein
|
2020
|
Gutachten
zur Ermittlung von
Optimierungspotentialen für
die Luftrettung im
Freistaat Sachsen
|
Landesdirektion
Sachsen
|
2019
|
Länderbezogene
Auswertung
des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2018
|
Länder
Brandenburg, Bremen,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz,
Saarland, Sachsen,
Schleswig-Holstein
|
2019
|
Bedarfsanalyse
für einen
Luftrettungsstandort für die
Westpfalz und das
nordöstliche Saarland
|
Ministerium
des Innern und für Sport
Rheinland-Pfalz
|
2019
|
Bedarfsanalyse
zur Optimierung der
Luftrettung im Saarland
|
Ministerium
für Inneres, Bauen und
Sport des Saarlandes
|
2018
|
RTH
Standort "Christoph 35":
Entwicklung eines
Einsatzerfassungsprogramms
zur Dokumentation der
Luftrettungseinsätze auf der
Basis des
bundeseinheitlichen
Datensatzes "Luftrettung"
|
Stadt
Brandenburg an der Havel
|
2018
|
Länderbezogene
Auswertung
des
Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2017
|
Länder
Baden-Württemberg,
Bremen,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz,
Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein
|
2017
|
Länderbezogene
Auswertung
des
Datensatzes "Luftrettung"
für das Jahr 2016
|
Länder
Baden-Württemberg,
Bremen, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz,
Saarland, Schleswig-Holstein
|
2017
|
Auswertung
von Luftrettungseinsätzen
zur Unterstützung der AG
"Luftrettung" in Mecklenburg-Vorpommern
|
DRF Stiftung
Luftrettung gAG
|
2016
|
Länderbezogene
Auswertung
des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2015
|
Länder
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein
|
2016
|
Sonderauswertung
des
Datensatzes
"Luftrettung" für das
Jahr 2015 im Kontext
spezieller
Fragestellungen
|
Ministerium
für
Arbeit,
Gleichstellung
und Soziales des Landes
Mecklenburg-Vorpommern
|
2015
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2014
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Brandenburg, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,Rheinland-Pfalz,
Saarland, Schleswig-Holstein
|
2015
|
Sonderauswertung
des Datensatzes
"Luftrettung" für das
Jahr 2014 im Kontext
spezieller
Fragestellungen
|
Ministerium
für Arbeit,
Gleichstellung
und Soziales des Landes
Mecklenburg-Vorpommern
|
2014
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2013
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Brandenburg, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2014 |
Sonderauswertung
des Datensatzes
"Luftrettung" für das
Jahr 2013 im Kontext
spezieller
Fragestellungen
|
Ministerium
für Arbeit,
Gleichstellung und
Soziales des Landes
Mecklenburg-Vorpommern
|
2013
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2012
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Brandenburg, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2013
|
Sonderauswertung
des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2012 im Kontext spezieller
Fragestellungen
|
Ministerium
für Arbeit, Gleichstellung
und Soziales des Landes
Mecklenburg-Vorpommern
|
2012
|
Gegenüberstellung
der Luftrettungssysteme
Schweiz - Deutschland.
|
Rega
- Schweizerische
Rettungsflugwacht
|
2012
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2011
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Brandenburg, Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2011
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2010
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2011
|
RTH
Standort "Christoph 13":
Anpassung des
Einsatzerfassungsprogramms
an die Modifikation des
bundeseinheitlichen
Datensatzes "Luftrettung".
|
Stadt Bielefeld
|
2011
|
Untersuchung
der Luftrettungsstruktur im
Land Brandenburg
|
Ministerium
für Umwelt, Gesundheit und
Verbraucherschutz des Landes
Brandenburg
|
2010
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2009
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2009
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2008
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2008 |
Bedarfsanalyse
für die Flugrettung in
Österreich1
|
Niederösterreichische
Gebietskrankenkasse (NOEGKK)
|
2008
|
RTH
Standort "Christoph 13":
Anpassung des
Einsatzerfassungsprogramms
an die Modifikation des
bundeseinheitlichen
Datensatzes "Luftrettung".
|
Stadt Bielefeld
|
2008
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2007
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2008
|
Visualisierung
der aktuellen
Raumwirksamkeit der
Luftrettung in Bayern
|
Bayerisches
Staatsministerium des Innern
|
2007
|
Länderbezogene
Auswertung des Datensatzes
"Luftrettung" für das Jahr
2006
|
Länder
Baden-Württemberg, Bayern,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Saarland,
Schleswig-Holstein
|
2007
|
Vergleich
"Flugrettung Österreich -
Luftrettung Deutschland"
|
Niederösterreichische
Gebietskrankenkasse (NOEGKK)
|
2006
|
Bundesweite
Auswertung der Leistungen
der Luftrettung für das Jahr
2005
|
Ausschuss
Rettungswesen
|
2006
|
RTH
Standort "Christoph 13": Entwicklung
eines
Einsatzerfassungsprogramms
zur Dokumentation der
Luftrettungseinsätze auf der
Basis des
bundeseinheitlichen
Datensatzes "Luftrettung"
|
Stadt Bielefeld
|
2004
|
Weiterentwicklung
der Luftrettung in
Deutschland
Erarbeitung eines
bundeseinheitlichen
Datensatzes für
Luftrettungseinsätze
|
Ausschuss
Rettungswesen,
Spitzenverbände der
Gesetzlichen
Krankenversicherung,
Leistungserbringer in der
Luftrettung
|
2004
|
Weiterentwicklung
der Luftrettung in
Deutschland
Phase II: Bestandsaufnahme,
Analyse und Bewertung von
Einsatzleistungen und
Strukturen der Luftrettung
in Deutschland
|
Ausschuss
Rettungswesen,
Spitzenverbände der
Gesetzlichen
Krankenversicherung,
Leistungserbringer in der
Luftrettung
|
2003
|
Auswertung
von Einsatzleistungen der
Luftrettung im Land
Niedersachsen
|
Niedersächsisches
Sozialministerium
|
2000
|
Weiterentwicklung
der Luftrettung in
Deutschland
Phase I: Erarbeitung von
Grundsätzen
|
Ausschuss
Rettungswesen,
Spitzenverbände der
Gesetzlichen
Krankenversicherung,
Leistungserbringer in der
Luftrettung
|
1996
|
Prüfung
der Stationierung eines
gemeinsamen
Sekundärhubschraubers
Rheinland-Pfalz/Hessen
|
Ministerium
des Innern und für Sport
Rheinland-Pfalz
|
1994
|
Prüfung
und Bewertung der
Einsatzdokumentation von
Sekundärtransporten in
Hessen
|
Hessisches
Ministerium für Jugend,
Familie und Gesundheit
|
1993
|
Begleitende
Untersuchung zur Probephase
der Stationierung eines
Notarzteinsatzhubschraubers
|
Landesverbände
der Gesetzlichen
Krankenversicherung in
Thüringen
|
1992
|
Kapazitätsprognose
für Rettungshubschrauber in
Thüringen
|
Innenministerium
des Freistaates Thüringen
|