
|
Reinhardt, K. (2019):
KONTINUIERLICHE BASIS- UND
QUALITÄTSDATENANALYSE FÜR DEN
RETTUNGSDIENST IN NIEDERSACHSEN (KBQA)
- ERGEBNISSE DER 1. DURCHFÜHRUNG.
Vortrag im Rahmen der Sitzung des LARD
Niedersachsen am 29.08.2019 in
Rinteln.
|

|
Reinhardt, K. (2017):
KUNDENZUFRIEDENHEIT IM RETTUNGSDIENST
- ERGEBNISSE UND ERKENNTNISSE AUS DER
2. HESSENWEITEN BEFRAGUNG. Vortrag im
Rahmen der Rettungsdienstleiter
Gesamttagung des DRK LV Hessen am
22.06.2017 in
Seligenstadt-Froschhausen.
|

|
Reinhardt, K. (2014):
KONTINUIERLICHE BASIS- UND
QUALITÄTSDATENANALYSE FÜR DEN
RETTUNGSDIENST IN NIEDERSACHSEN
(KBQA). Vortrag im Rahmen des 2.
Fachkongresses "Kommunaler
Rettungsdienst 2014" des
Niedersächsischen Landkreistages und
des Niedersächsischen
Studieninstitutes für Kommunale
Verwaltung e.V. am 16.10.-17.10.2014
in Visselhövede.
|

|
Reinhardt, K. (2013): EINFACH
SPITZE - ODER?" ERKENNTNISSE AUS
PATIENTENZUFRIEDNHEITS- ANALYSEN IM
RETTUNGSDIENST AM BEISPIEL DEUTSCHES
ROTES KREUZ. Vortrag im Rahmen des 13.
Rettungsdienstsymposiums des DRK-LV
Hessen e.V., 14.-15.11.2013 in
Hohenroda.
|

|
Reinhardt, K. (2013):
KUNDEN-/PATIENTENZUFRIEDENHEITSANALYSE
- SINN UND ZWECK FÜR DEN
RETTUNGSDIENST. PRÄSENTATION DER
PROJEKTERGEBNISSE. Vortrag im Rahmen
der Rettungsdienstleiter Gesamttagung
des DRK LV Hessen am 20.06.2013 in
Mühltal.
|

|
Reinhardt, K. (2012):
KUNDEN-/PATIENTENZUFRIEDENHEITSANALYSE
- SINN UND ZWECK FÜR DEN
RETTUNGSDIENST. VORSTELLUNG DER
PROJEKTKONZEPTION. Vortrag im Rahmen
der Rettungsdienstleiter Gesamttagung
des DRK LV Hessen am 21.06.2012 in
Mühltal.
|
 |
Reinhardt, K.
(2011): FEUERWEHRBEDARFS- UND
ENTWICKLUNGSPLANUNG. MÖGLICHKEITEN DER
UNTERSTÜTZUNG MITTELS
AUSWERTUNGSROUTINEN,
VERSORGUNGSBEREICHS- UND
ERREICHBARKEITSANALYSEN. Vortrag im
Rahmen der Sitzung der AG der Leiter
der Feuerwehren der hessischen
Sonderstatusstädte (AGFS) am 28.
September 2011 in Marburg.
|
 |
Reinhardt, K.
(2011): EVALUATION DER BODEN- UND
LUFTGEBUNDENEN DURCHFÜHRUNG VON
INTENSIVVERLEGUNGEN IN NIEDERSACHSEN.
Vortrag im Rahmen der Klausurtagung
des Landesausschusses Rettungsdienst
Niedersachsen am 25. August 2011 in
Goslar.
|
 |
Reinhardt, K.
(2011): IMPROVING AIR RESCUE IN
GERMANY BY USING A DATA WAREHOUSE.
Vortrag im Rahmen des Weltkongresses
für Luftrettung AIRMED 2011, 24.-27.
Mai 2011 in Brighton, Großbritannien.
|
 |
Reinhardt, K.
(2011): STRUCTURE AND ORGANISATION OF
THE AIR RESCUE SYSTEM IN GERMANY.
Workshop lesson im Rahmen des
Weltkongresses für Luftrettung AIRMED
2011, 24.-27. Mai 2011 in Brighton,
Großbritannien.
|
 |
Reinhardt, K.
(2009): RETTUNGSDIENSTPLANUNG - WAS
KANN DIE PRÄKLINIK ORGANISATORISCH
BEITRAGEN?: Vortrag im Rahmen der
Leinsweiler Tagung 2009 zum Thema
"Eckpunkte der Notfallmedizinischen
Versorgung - Umsetzung -" am 19./20.
Juni 2009 in Leinsweiler.
|
 |
Reinhardt, K.
(2008): LUFTRETTUNG IN DEUTSCHLAND.
ENTWICKLUNGEN - STATUS - BEWERTUNGEN -
TRENDS: Vortrag im Rahmen der
Zukunftskonferenz Rettungswesen der
Niederösterreichischen
Gebietskrankenkasse am 26. November
2008 in St. Pölten, Österreich.
|
 |
Reinhardt, K.
(2008): DOCUMENTATION AND EFFICIENCY
CONTROL: Vortrag im Rahmen des
Weltkongresses für Luftrettung AIRMED
2008, 20.-23. Mai 2008 in Prag,
Tschechische Republik.
|
 |
Reinhardt, K.
(2007): AIR RESCUE IN GERMANY -
DEVELOPMENT AND ACTUAL STATUS: Vortrag
im Rahmen der HELIMED 2007, 18.-19.
Mai 2007 in Hradec Králové,
Tschechische Republik.
|
 |
Reinhardt, K.
(2007): ANALYSEN ZUR
KUNDENZUFRIEDENHEIT:
Ergebnispräsentation im Rahmen der
Abschlussveranstaltung zur Einführung
eines Qualitätsmanagementsystems in
die ASB DRK JUH Rettungsdienst
Bielefeld gGmbH, 30. Januar 2007 in
Bielefeld.
|
 |
Reinhardt,
K. (2006): ERGEBNISSE DER
BUNDESWEITEN AUSWERTUNG DER EINSÄTZE
2005 DER LUFTRETTUNG IN DEUTSCHLAND:
Vortrag im Rahmen der 79. Sitzung
des Ausschusses "Rettungswesen", 25.
September 2006 in Ludwigshafen.
|
 |
Andrä-Welker,
M. (2005): DER MITARBEITER. DIE OPTION
AUF DIE ZUKUNFT! MOTIVIERT, KOMPETENT
UND PREISWERT? Vortrag im Rahmen des
5. Rettungsdienstsymposiums des
DRK-Landesverbandes Hessen e.V.,
10.-11. November 2005 in Hohenroda.
|
 |
Reinhardt, K.
(2005): THE DEVELOPEMENT OF THE AIR
RESCUE SYSTEM IN GERMANY 1999-2004.
Vortrag im Rahmen des Weltkongresses
für Luftrettung AIRMED 2005, 20.-24.
Juni 2005 in Barcelona, Spanien.
|

|
Zipperlen, K.; Reinhardt, K.;
Wagner, D.M.; Gross, S., Lackner, C.K.
(2005): AIR RESCUE IN GERMANY. A
DETAILED VIEW WITH REFERENCE TO THE
RESCUE HELICOPTER CHRISTOPH 17 AND THE
ALLGAEU REGION BASED ON RUN- AND TRUST-
STUDY DATA. Posterpräsentation im Rahmen des
Weltkongresses für Luftrettung AIRMED
2005, 20.-24. Juni 2005 in Barcelona,
Spanien.
|
 |
Reinhardt, K.
(2005): WEITERENTWICKLUNG DER
LUFTRETTUNG IN DEUTSCHLAND -
ERGEBNISSE DER PHASE II UND DEREN
BEWERTUNGEN MIT BEZUG ZUM LRZ
"CHRISTOPH 7". Vortrag im Rahmen der
1. Nordhessischen
Luftrettungsgespräche, 27. April 2005
in Kassel.
|
 |
Reinhardt, K.
(2004): WEITERENTWICKLUNG DER
LUFTRETTUNG IN DEUTSCHLAND -
ERGEBNISSE DER PHASE II UND
BEWERTUNGEN. Vortrag im Rahmen der
Veranstaltung "Medizinisches
Qualitätsmanagement" der
Bundesgrenzschutz-Fliegergruppe,
13.-14. Dezember 2004 in der Akademie
für Krisenmanagement, Notfallplanung
und Zivilschutz (AKNZ) in Bad
Neuenahr-Ahrweiler.
|
 |
Reinhardt, K.
(2004): HILFSFRIST. INDIKATOR FÜR
QUALITÄT ODER KOSTENTREIBER?. Vortrag
im Rahmen des 4.
Rettungsdienstsymposiums des
DRK-Landesverbandes Hessen e.V.,
11.-12. November 2004 in Hohenroda.
|
|
Reinhardt, K.;
Müller, R. (2004): STRUKTUREN UND
LEISTUNGEN DER LUFTRETTUNG IN
DEUTSCHLAND - ERGEBNISSE UND
BEWERTUNGEN DER ERSTEN UMFASSENDEN
ERHEBUNG. Vortrag im Rahmen der 13.
Fachtagung Luftrettung, 13.-16.
Oktober 2004 in
Garmisch-Partenkirchen.
|
 |
Reinhardt, K. (2002): AKTUELLE UND
PERSPEKTIVISCHE SITUATION DER
LUFTRETTUNG IN DEUTSCHLAND. Vortrag im
Rahmen der Festveranstaltung zum
30-jährigen Jubiläum des RTH
"Christoph 4" am 23. Oktober 2002 in
Hannover.
|
|
Kill, C. (2002): WAS BEDEUTET
QUALITÄTSSICHERUNG IN DER LEITSTELLE?
Vortrag im Rahmen der 3.
Bundeskongresses Leitstelle, 18.-20.
Oktober 2002 in Köln.
|
|
Reinhardt, K. (2002): AKTUELLE
ENTWICKLUNG ZUR OPTIMIERUNG DER
LUFTRETTUNG IN DEUTSCHLAND. Vortrag im
Rahmen des Weltkongresses für
Luftrettung AIRMED 2002, 17.-20.
September 2002 in Interlaken, Schweiz.
|
|
Kill, C. (2002): REFERENZDATENBANK
RETTUNGSDIENST DEUTSCHLAND DER
BUNDESANSTALT FÜR STRAßENWESEN(BASt).
Vortrag im Rahmen des 10. DRK
Rettungskongress, 08.-10. Mai 2002 in
Rostock.
|
 |
Reinhardt, K. (2001): ZIELE UND
ERGEBNISSE DER PHASE I DER
"WEITERENTWICKLUNG DER LUFTRETTUNG IN
DEUTSCHLAND". Vortrag im Rahmen der
Veranstaltung "Medizinisches
Qualitätsmanagement" der
Bundesgrenzschutz-Fliegergruppe am 8.
Oktober 2001 in Sankt Augustin.
|
 |
Kill, C. (2001): AUFBAU EINER
"REFERENZDATENBANK RETTUNGSDIENST"
DURCH DIE BUNDESANSTALT FÜR
STRAßENWESEN. Vortrag im Rahmen der 6.
Leinsweiler Gespräche der AG
Südwestdeutscher Notärzte (agswn) in
Zusammenarbeit mit der BAND, 8.-9.
Juni 2001.
|
 |
Reinhardt, K. (2001): ZUSAMMENFASSUNG
DER ERGEBNISSE DES ABSCHLUSSBERICHTES
DER "KONSENSGRUPPE LUFTRETTUNG".
Vortrag im Rahmen der 6. Leinsweiler
Gespräche der AG Südwestdeutscher
Notärzte (agswn) in Zusammenarbeit mit
der BAND, 8.-9. Juni 2001.
|
 |
Kill, C. (2001): DIE REFERENZDATENBANK
DER BAST. Vortrag im Rahmen des
Interdisziplinären Symposiums
"Qualitätsmanagement im
Rettungsdienst", 26.-27. Januar 2001
in Dierhagen. Veranstalter:
Sozialministerium
Mecklenburg-Vorpommern, Klinik für
Anästhesiologie und Intensivmedizin
der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Greifswald.
|
 |
Reinhardt, K. (2000): BEWERTUNG DER
ANWENDUNG VON GEODATEN ZUR ÜBERPRÜFUNG
VON LANDEPLÄTZEN FÜR HUBSCHRAUBER AN
KRANKENHÄUSERN. Vortrag im Rahmen des
Experten-Workshops des
Bundesministeriums für Verkehr, Bau-
und Wohnungswesen (BMVBW), am 3. Juli
2000 in Oberschleißheim.
|
 |
Reinhardt, K. (2000): PRINCIPLES FOR
THE ADVANCEMENT OF THE AIR RESCUE
SYSTEM IN GERMANY. Vortrag im Rahmen
des Weltkongresses für Luftrettung
AIRMED 2000, 19.-22. Juni 2000 in
Stavanger, Norwegen.
|
 |
Reinhardt, K. (1999): DIE
WEITERENTWICKLUNG DER LUFTRETTUNG IN
DEUTSCHLAND. ZIELE, SACHSTAND,
ZEITACHSE. Vortrag auf der Tagung der
Lt. Hubschrauberärzte der Stationen
der ADAC-Luftrettung am 15. Oktober
1999 in Schliersee.
|
 |
Kill, C. (1999): PROBLEME BEI DER
NOTRUFABFRAGE. Vortrag im Rahmen des
2. Bundeskongresses Leitstelle, 23.
bis 24. September 1999 in
Ludwigshafen.
|
 |
Andrä-Welker, M.S. (1999):
PSYCHOLOGISCHE EINFLUßFAKTOREN AUF
BERUF UND KARRIERE. Vortrag am 22.
Juni 1999 an der Universität Bayreuth.
|
 |
Reinhardt, K. (1999): LEITSTELLEN IM
BUNDESDEUTSCHEN RETTUNGSDIENST -
SITUATION UND MÖGLICHKEITEN. Vortrag
auf der Arbeitstagung PERSPEKTIVEN DES
RETTUNGSDIENSTES IM LAND BRANDENBURG
der AOK für das Land Brandenburg am
22. März 1999 in der
Europa-Universität Viadrina
Frankfurt/O.
|
 |
Andrä, M.S. (1997):
VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN VON
PSYCHODRAMAELEMENTEN IN DER
VERHALTENSMODIFIKATION. Vortrag auf
dem Seminar der Arbeitsgemeinschaft
für Verhaltensmodifikation e.V., 5.
Mai 1997 in Erlangen.
|
 |
Kill, C. (1997): DIE NOTFALLABFRAGE.
Unlösbares Problem oder Schlüssel zum
Erfolg? Vortrag im Rahmen des 1.
Bundeskongresses Leitstelle, 20. bis
21. November 1997 in Mainz.
|
 |
Andrä, M.S. (1996): GESCHLECHT,
GESCHLECHTSROLLENORIENTIERUNG UND
LEBENSZIELE: ERGEBNISSE EINER
BEFRAGUNG JUNGER AKADEMIKERINNEN UND
AKADEMIKER: Vortrag auf dem 40.
Kongress der Deutschen Gesellschaft
für Psychologie, 22.-26. September
1996. Universität München.
|
 |
Andrä, M.S. (1996): THE MEANING OF
SEX, GENDER ROLES AND GENDER
STEREOTYPES FOR VOCATIONAL AND LIFE
GOALS: FINDINGS OF A STUDY WITH
YOUNG FEMALE AND MALE ACADEMICS.
Vortrag auf dem 11th General Meeting
der European Association for
Experimental Social Psychology,
13.-18. Juli 1996. Gmunden,
Österreich.
|
 |
Reinhardt, K.
(1996): INTERHOSPITALTRANSFER VON
INTENSIVPATIENTEN. Vortrag im Rahmen des
ADAC World Congress Aeromedical Service
AIRMED, 11.-14. Juni 1996 in München.
|