Zahlreiche
Faktoren von den gesetzlichen Vorgaben über die
finanziellen Rahmenbedingungen bis hin zum
technologischen Fortschritt beeinflussen die
Ausgestaltung von Rettungsdienst, Brandschutz
und Gesundheitswesen. Analyse und Planung
erfordern deshalb umfangreiche Kenntnisse in
allen hierfür relevanten Fachdisziplinen.
Für
RUN ist Interdisziplinarität seit der
Firmengründung ein zentraler Eckpfeiler des Leistungsprofils.
Aus der multifaktoriellen Herangehensweise
resultierende Synergieeffekte garantieren
umsetzungsorientierte Lösungen. Bei der
Produktivitätsverbesserung und
kontinuierlichen Prozessoptimierung in den
RUN-Leistungsbereichen geben wir einem
methodenbasierten und zielorientierten
Vorgehen den Vorzug vor der Umsetzung
umfangreicher aber praxisferner
Basisphilosophien.
Daraus
resultieren für RUN eine ständige Leistungs-
und Methodenverbesserung und für unsere Kunden
praxisbezogene Lösungsansätze. Je nach
Fragestellung werden lokale oder überregionale
Konzeptionen erarbeitet, die den Beteiligten
vor Ort neue Wege öffnen. Eine integrative
Analyse aller mit einer Problemstellung
verbundenen Gesichtspunkte sichert ein
reibungsarmes Projektmanagement.
Durch
internationale Kontakte werden Erkenntnisse
und Erfahrungen aus Systemen anderer Staaten
in die Arbeit einbezogen.
Weiter zum Team
|